Aktuell bin ich mal wieder schwer mit dem Amerikanischen Bürgerkrieg (American Civil War, kurz ACW) beschäftigt.
Für großtaktische Spiele habe ich ja den 6mm Maßstab gewählt, aber ich möchte ja vielleicht auch mal was auf Bataillonsebene spielen. Vor Jahren hatte ich dafür schon mal zwei Nordstaatenbataillone in 28mm angemalt, aber um da eine spielbereite Armee fertig zu bekomme, male ich einfach zu langsam.
Was also tun? Mal wieder den schicken 20mm Maßstab verwenden? Oder einfach mal Neuland betreten und auf 15mm gehen? Ich habe mich für zweiteres entschieden. In 15mm hatte ich bisher nur Flames of War Minis angefarbelt und so muss ich mich erstmal an heran tasten.
Da ja so ziemlich jeder 15mm-Hersteller auch ACW-Figuren im Programm hat, besteht an Figuren also kein Mangel. Die Figuren für mein ersters Bataillon habe ich im Sweetwater-Forum ertauscht, gefunden habe ich sie dann auf der Old Glory Seite, aber der Hersteller ist wahrscheinlich Blue Moon.
Da ich in 6mm ja mit den Nordstaatlern angefangen hatte, kommen beim 15mm-Projekt dann erstmal die Konföderierten zum Zuge.Gebased sind sie erstmal nach Fire & Fury Maße, aber vermutlich kann man damit so ziemlich jedes Regelwerk spielen. Mir fallen da spontan ein: Longstreet, Bull Run to Gettysburg, Kugelhagel, Regimental Fire & Fury, Blackpowder.
Die Bemalung versuche ich möglichst einfach zu halten: Grundfarbe - Wash - max. ein Highlight. Es soll ja voran gehen. Also auf nach Washington!
Blister: diverse
Hersteller: Old Glory 15s
Maßstab: 15mm
Anzahl: 21 Figuren
Bemalt: 2016