Montag, 18. Juni 2012

In the army now

Für Legends of the Old West habe ich mittlerweile auch eine Army Posse. Gedanklich stellen sie eine Gruppe desertierter Unionssoldaten dar, die sich lieber ein paar Dollars verdienen wollen als sich immer mit diesen Konföderierten herumärgern zu müssen.


Die Figuren sind von Perry Miniatures und stammen mehrheitlich aus der Plastik-Infanterie-Box. Ergänzt habe ich sie mit einem Blister Zinnperries mit Skirmish Posen.


Bisher fanden sie aber hauptsächlich als spielerunabhängige Figuren Verwendung (Zivilisten oder eigenständige Truppe, die einfach auf alles ballert, was in ihre Nähe kommt).
Bei größeren ACW-Spielen ließen sie sich aber natürlich auch als Skirmisher verwenden.

Dienstag, 12. Juni 2012

Polizei nimmt Ermittlungen in Whitechapel auf

Nach dem die ersten Opfer im Distrikt Whitechapel aufgetaucht sind, nimmt nun auch die Polizei die Ermittlungen auf. Die Polizisten, die in der Akte Whitechapel aktiv werden, sind natürlich die klassischen englischen Bobbies.


Die Figuren stammen von Artizan und sind wie üblich ein bisschen stämmig. Sie haben aber schöne ausdrucksstarke Posen, die sich gut für das Szenario eignen. Markante Details sind schön herausgearbeitet, so dass sich die Figuren flüssig bemalen lassen. Die wenigen Farben tragen dazu bei, dass die Bemalung recht flott von der Hand geht.


Die Blister bei Artizan nennen sich "The long arm of the law" und es gibt drei Posen mit Gewehren und drei ohne. Wie bei sehr vielen Figuren in diesem Maßstab sind die Hände mal wieder sehr groß geraten.


Die Figur in der Mitte soll Sir Charles Warren darstellen. Er war zur Zeit der Mordserie im Jahre 1888 Metropolitan Police Commissioner. Vier Jahre zuvor war er übrigens in Khartoum an der Hilfsexpedition zur Befreiung von General Gorden beteiligt. Aber das ist eine andere Geschichte.

Mittwoch, 6. Juni 2012

Mordserie in Whitechapel

Im District Whitechapel wurden die Leichen von fünf Frauen gefunden. Da die Bilder der Leichen zu schrecklich für die geschätze Leserschaft sind, hat unser Reporter alles daran gesetzt, Fotos der noch lebenden Frauen zu finden. Und es ist ihm geglückt.


Die Figuren stammen von Westend Games (4x) und Wargames Foundry (1x). Bei den Gesichtern hat bei den Westendfiguren allerdings das Gefühl, dass sie schon tot sind. Hoffentlich habe ich nicht aus Versehen einen Zombieblister oder so'n Quatsch erwischt.