Donnerstag, 6. Juni 2013

Little Black Devils - The Royal Winnipeg Rifles

"Little Black Devils" war der Spitzname der Royal Winnipeg Rifles, eines kanadischen Regiments, das am D-Day in der 3. kanadischen Division am Juno Beach landete.


Auf den Bildern sind Szenen aus dem Hinterland des Juno Beach dargestellt.


Die Figuren sind mal wieder im Maßstab 1:72.


Der Sherman stammt von Revell.


Der Universal Carrier samt Besatzung ist von der Plastic Soldier Company.


Figuren sind eine bunte Mischung aus Caesar Miniatures, Revell und HäT. Wobei die sehr weichen HäT Figuren schon eine Herausforderung sind. Durch das Material ist das Entgraten nicht ganz einfach, zudem haben die Figuren auch recht schwammige Konturen. Nach dem Bemalen und Basieren geht's dann aber wieder.







Mittwoch, 5. Juni 2013

The Night Before D-Day

Morgen jährt sich ja mal wieder der D-Day, der Tag der Landung der Alliierten in der Normandie. Grund genug, mich mal ein bisschen mit den Themen D-Day und Normandie zu beschäftigen.


In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni sind in mehreren Absprungzonen britische und amerikanische Fallschirmjäger gelander. Ich habe mich mal für die 82nd Airbourne Division der US Army entschieden, die hinter dem Utah Beach runter gekommen ist. Die Fotos sind allerdings schon beim Sonnenaufgang am 6. Juni geschossen, da es in der Nacht zu dunkel zum Knipsen war.


Der Offizier, der seinen Jungs den Weg weist, ist übrigens John Wayne. Die Figuren sind von Revell (1:72) und haben mindestens schon 10 Jahre im Karton geschlummert. Jetzt wurden sie aber endlich mal befreit und angefarbelt.


Basiert ist das alles schön einzeln, damit die Figuren für die diversen kursierenden Skirmishregelwerke zu nutzen sind. Im Moment favorisiere ich Disposable Heroes & Coffin For Seven Brothers, bin aber durchaus auch gegenüber Bolt Action, Behind Omaha, Rules of Engagement oder was es da sonst noch so alles gibt aufgeschlossen.