Samstag, 1. Oktober 2011

Der Klever Landmann

Der Klever Landmann ist ja eigentlich ein eher ruhiger Geselle. Aber wenn der Graf von Kleve sagt: "Jungs, es gibt Haue.", dann greift der Landmann doch auch mal zu Mistgabel oder Sense ohne sie auf dem Acker zu schwingen.


Die Klever Bauern sind wieder eine Einheit für meine Impetus Armee des Grafen von Kleve.


Angeführt wird der Trupp von Heinrich, dem ehemaligen Torwächter von Bree; aber das ist schon lange her. Gerüchten zufolge soll er nach seinem Klever Engagement als Gödeke Michels für Furore gesorgt haben. Heinrich ist der einzige, der vom Grafen einen Wappenrock bekommen hat. Die anderen Landmänner tragen noch nicht einmal ein Schwert und müssen sich mit dem behelfen, was gerade zur Hand war.


Sein zweiter Mann ist der Holzfäller Jan, mit dem sich Heinricht auch oft berät.


Der Schmied, der nur unter dem Namen "Rotbart" bekannt ist und Heiko aus dem Norden sind weitere typische Männer der Einheit.


Rotbarts Sohn Heini ist ganz stolz. Gerade hat er vom Vater die Grundzüge des Schmiedens gelernt, schon hat er sich für seinen Stock eine Eisenspitze gebaut und bezeichnet diesen nun als Speer. Heinrich war so davon überzeugt, dass er direkt einen Wimpel geschneidert hat und Heini zum Bannerträger befördert hat. Derart wichtige Persönlichkeiten dürfen natürlich ganz hinten stehen. Wäre ja nicht auszudenken, wenn am Banner was dran käme.


Die Figuren stammen diesmal von Wargames Foundry, nur Jürgen der Priester ist von Gripping Beast. Die Figuren sind etwas kleiner als die Curteys, aber wenn sie nicht direkt nebeneinander stehen geht's ganz gut.

1 Kommentar: