Der sogenannte Wilde Westen war natürlich nicht nur wild. Neben schießwütigen Sheriffs und hinterhältigen Banditen gibt es nämlich auch noch die netten Typen von nebenan. Zivilisten bereichern das Stadtbild ungemein, sind in vielen Szenarien sogar explizit genannt und stehen auch einfach prima im Weg rum. Zu einigen lassen sich zudem lustige Sonderregeln oder Ereignisse erfinden.
Los geht's mit Mike "Steam" Hammer (der größte Raufbold von Powder Gulch), Doc Snyder (der hat seine Praxis praktischerweise direkt über dem Sheriff's Office) und Sam Shamrock, der Undertaker. Gerüchten zufolge soll er der reichste Mann der Stadt sein.
Digger Barnes ist noch vom Goldrausch übriggeblieben, Miss Kitty darf natürlich in keiner richtigen Stadt fehlen und für das leibliche Wohl sorgt Cookie Pott. Der ist beim Eisenbahnbau in Powder Gulch hängen geblieben.
Der Fiddler on the roof ist der Freund aller Kinder, wenn er zum Tanz aufspiel. Darüber freut sich besonders die kleine Amie, die meist ihrer Mutter Maria am Rockzipfel hängt.
Ma Dalton ist da schon ein anderes Kaliber. Sie weiß mit ihrem Schießprügel ebensogut umzugehen, wie mit ihrer Kelle. Das hat vermutlich auch den Fotografen so verunsichert, daß er direkt das Bild verwackel hat. Schade, denn da kann man gar nicht sehen, daß Willy Milowitsch einen Köttel in der Buxe hat.
Da keiner mehr seinen Vornahmen weiß, wird der rechte Herr von allen nur Depp Dalton genannt. Der Preacherman verkündet das Wort Gottes und plant auch schon den Bau einer Kirche. Vom Kirchturm kann man auch besser runterballern. Der Barkeeper ist ein schweigsamer Geselle. Kein Wunder - bei dem Unsinn, den er ständig von seinen Gästen hört.
Die Figuren stammen diesmal alle von Wargames Foundry. Es werden bestimmt demnächst noch weitere zahme Westleute aus ihren Häuser hervorschauen. Aber erst, wenn's auf den Straßen wieder sicherer ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen