Donnerstag, 12. Februar 2015

Am Anfang war das Holz - Teil 4

Lange ist hier nichts mehr passiert. Kein Wunder, ich mußte ja die ganze Zeit in der Werkstatt sitzen und basteln.


So langsam nähert sich meine Wavre-Holz-Platte aber der Vollendung.


Das wird aber auch langsam Zeit. Nächste Woche ist ja die Tactica und da wird sie ja präsentiert.


Wer also auf ein Spielchen darauf Lust hat, ist herzlich zur Tactica in Hamburg-Wilhelmsburg eingeladen.


Auf den Bildern sieht man jetzt zwar nur die Franzosen, aber mit den Preußen bin ich auch fast fertig.


Das eine oder andere Detail fehlt zwar noch, aber ich bin guter Dinge pünktlich fertig zu werden.


6 Kommentare:

  1. Oh wahnsinn, ich freue mich schon sehr drauf, mir die Platte am nächsten Wochenende anzuschauen. Ist wirklich etwas ganz besonderes!

    AntwortenLöschen
  2. Wow, das sieht großartig aus !

    Da komme ich am Wochenende auf jeden Fall mal bei Dir vorbei. Eigentlich auch liebend gern für ein Testspiel, aber das werde ich zeitlich wahrscheinlich nicht schaffe, weil wir selbst präsentieren...

    AntwortenLöschen
  3. Die Platte ist wirklich schön geworden und war wirklich einen Blick wert. Schade, wusste nicht, das die Platte von dir gewesen ist, sonst hätte ich mal Hallo gesagt :)

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe auf der Tactica Wavre 1815 gespielt, was Spaß gemacht hat. Der Spieltisch ist sehr schön und die Regeln haben mir gefallen. Ein wenig Schwierigkeiten hatte ich, die Einheiten auseinanderzuhalten, was aber auch an mir lag. Wavre 1815 war wahrscheinlich das originellste Spiel auf der Tactica. Wird es noch auf anderen Veranstaltungen zu sehen sein?

    AntwortenLöschen
  5. Vielen Dank für die netten Kommentare. :)
    Mir haben die Spiele auf der Tactica auch großen Spaß bereitet. Und ich bin natürlich auch sehr stolz, dass ich einen der begehrten Best of the Show Preise mit der Platte gewonnen haben.

    zu Herr Zinnling: Eine weitere Veranstaltung ist erstmal nicht geplant, aber Pläne für neue Schlachten mit dem System existieren schon in meinem Hinterkopf.

    AntwortenLöschen