Auf dem letzten Multiversum (September 2025) hatten Don, Tom, Frank und ich die Schlacht von Antiochia aus dem 1. Kreuzzug dargestellt.
Als Regelwerk haben wir ein Umsetzung des Brettspiel Commands & Colors Medieval genutzt, allerdings ohne Hexfelder sondern mit freiem Gelände.
In einer Ecke des Spielfeldes befindet sich die Stadt Antiochia. Dafür hatte ich dann ein kleines Stückchen der Stadtmauer mit einem Tor gebaut. Orientiert hatte ich mich dabei an einem Modell der Stadtmauer von Jerusalem.
Grundgerüst sind massive Styrodurblöcke, die ich dann mit einzelnen kleinen Styrodurstückchen "verklinkert" habe.
Danach erfolgte die Bemalung in Beige/Grau, wobei ich einzelne Steine farblich hervorgehoben habe.
Als nächstes habe ich Spachtelmasse angerührt und diese mit einem Pinsel über das Mauerwerk verteilt und in die Ritzen zwischen den Steinen geschmiert. Anschließend habe ich alles mit einem feuchten Schwamm wieder abgewaschen, so dass die Spachtelmasse nur in den Fugen übrig blieb.
Als letztes bin ich noch mit der Spongetechnik über die Mauern gegangen, um Farbnuancen zu erzeugen, habe die Kanten mit Drybrushen gehighlighted und etwas Schmutz mit Pigmenten aufgetragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen