Freitag, 12. September 2025

Die Einwohner von Traitor's Toll 1

 

In Traitor's Toll gibt es natürlich nicht nur Gardisten, sondern auch "normale" Einwohner, die ihren täglichen Geschäften nachgehen. 


In der Grundbox von Guards of Traitor's Toll finden sich neben den 12 Gardisten auch 24 Zivilisten. Diese sind wieder als Multipart Minis konzipiert. Man kann also (fast) beliebig Körper mit Beinen, Arme, Köpfe und Gegenstände kombinieren. 


Hier haben wir Werner, den wandernden Trinker, die Puppenspielerin Josie und Smoky Joe.


Im Spiel ist es schon wichtig, wie die Figuren gestaltet sind, weil bestimmte Szenen (Plots) auf bestimmte Figuren abgestellt sind. Wobei sich das "bestimmt" dann meist nur auf einen Aspekt bezieht, z.B. Frau ohne Schuhe.


Der Schmuggler Rüdiger, die Elfen Magierin Lady Somosa und die Fischsuppenverkäuferin Molly Prutschka.


Zudem bewegen sich die Zivilisten auch während des Spiels. Dazu wird auf einer kleinen Liste gewürfelt und dabei kommt dann z.B. heraus Magische Person mit Spruchrolle.


Box: Guards of Traitor's Toll Starter Box
Hersteller: Wargames Atlantic
Maßstab: 28mm
Anzahl: 6 Figuren
Bemalt: 2025

Dienstag, 9. September 2025

La Seconda Guardia

 


Die zweite Garde für Guards of Traitor's Toll ist aufmarschiert. 


Sie setzt sich komplett aus Mitgliedern des Ragazzi Clans zusammen.


Capitano Azzuro Ragazzi und Battista Ragazzi, der Diavolo di Fuoco.


Die Figuren stammen wieder aus der Grundbox Guards of Traitor's Toll von Grey For Now Games, wobei die Figuren von Wargames Atlantic stammen.


Claudio Ragazzi, der Boia und Domenico Ragazzi, der Semplice


Die Minis stammen aus den gleichen Gussrahmen wie die erste Garde. Die Gussrahmen bieten sehr viele Einzelteile, so dass man viele unterschiedliche Figuren basteln kann. Ich achte darauf, dass ich in jeder Truppe einen Fernkämpfer, eine Figur mit Seil oder Kette und eine Figur mit Fackel oder Laterne dabei habe. Ein Capitano ist natürlich obligatorisch.


Emanuele Ragazzi, der Danzatore di Spade und Francesco Ragazzi, der Freccia Volante.



Box: Guards of Traitor's Toll Starter Box
Hersteller: Wargames Atlantic
Maßstab: 28mm
Anzahl: 6 Figuren
Bemalt: 2025

Freitag, 5. September 2025

Die drei Scheußlichkeiten

Es ist mal wieder Zeit in die Lovecraft'schen Abgründe zu blicken.


Los geht's mit zwei Flugkraken.


Die Modelle finde ich ganz witzig und diese rotglänzenden Augen (?) bilden einen schönen Kontrast zur blassgrünen Haut.


Leider sind die Figuren nicht gut ausbalanciert, so dass sie des Öfteren umfallen.


Vielleicht sollte ich die Basen von unten noch etwas beschweren.


Die nächsten im Bunde sind zwei Dunkeldürre.


Die Minis sind so stark konturiert, dass man bei der Bemalung wirklich nicht viel machen musste. Ich glaube, da sind nur drei oder vier Farben zum Einsatz gekommen.


Auf dem folgenden Bild bietet sich die seltene Ansicht von zwei korpulierenden Dunkeldürren. 




Und dann haben wir hier noch Mr. Angry himself: Ein Dimensionsschlurfer.


Der würde auch in jeder Fischbratküche als Türsteher und Rausschmeißer eine gute Figur machen.


Leider macht er lieber unseren Ermittlern das Leben schwer. 


Das ist schon ein harter Brocken. Und wenn er sich in der Nähe von Toren aufhält, wird er nochmal erheblich gefährlicher.


Dimensionsschlurfer halt.


Damit ist dann die zweite große Box von Cthulhu - Death May Die, die Season 2, auch komplett. Somit lassen sich alle 12 Szenarien der Staffel 1 und 2 mit bemalten Figuren spielen.

Fehlt also nur noch mehr Gelände. ;)


Box: Cthulhu - Death May Die, Staffel 2
Hersteller: CMON
Maßstab: 32mm
Anzahl: 5 Figuren
Bemalt: 2025

Montag, 1. September 2025

Ein bisschen Kleingelände


Ein paar kleine Geländestückchen. Ich habe sie im Hinblick auf Necropolis bemalt, aber sie lassen sich natürlich in jedem Dungeon oder Fantasy Setting verwenden.


Auch in historischer Umgeben werden sie eine gute Figur machen.


Hersteller: Mantic (Terrain Crate) und Dungeons & Lasers
Maßstab: 28mm
Bemalt: 2025

Freitag, 15. August 2025

Die erste Garde

 

Die erste Garde für Guards of Traitor's Toll hat nun bei mir angeheuert. Guards of Traitor's Toll (Traitor's Toll ist dabei der Name der Stadt, in der das Spiel spielt) ist ein semikooperatives Spiel. Jeder Spieler kontrolliert eine Garde aus anfangs erstmal 6 Figuren. Diese müssen Aufgaben/Missionen erfüllen, die in erster Linie immer mit herumlaufenden Passanten und zwielichtigen Gesellen zu tun haben. 


Der junge Angus und Constable Olli


Diese NPCs müssen erstmal von den Garden gefunden und je nach Mission beschützt oder inhaftiert werden. Jede offene Mission erhöht jedoch den Unmut der Bevölkerung und wenn dieser Unmut ein gewisses Maß übersteigt haben alle Spieler verloren. Das ist der kooperative Teil.


Constables Torch und Tywin


Aber, wer die Mission erfüllt, der bekommt dafür Siegpunkt. Das ist dann der semi - Teil. Die Aktivierung erfolgt reihum, wobei Marker aus einem Sack gezogen werden. Je nachdem was man zieht darf man dann einen eigenen Gardisten, zwei Zivilisten oder einen Verdächtigen aktivieren/bewegen. Die Missionen sowie das Rundenende tauchen auch über die Marker auf.


Captain Lüttjens und Constable Baldrian


Als nächstes stehen dann eine weitere Garden und ein paar Zivilisten auf dem Maltisch. Die Minis aus der Starterbox von Grey for now Games stammen von Wargames Atlantic, wobei man für das Spiel natürlich auch aus Minis aus dem Fundus (insb. bei den Zivilisten) zurückgreifen kann.


Box: Guards of Traitor's Toll Starter Box
Hersteller: Wargames Atlantic
Maßstab: 28mm
Anzahl: 6 Figuren
Bemalt: 2025

Freitag, 25. Juli 2025

The Night of the Vampire continues

 

Die Nacht der Vampire nimmt kein Ende. In diesem Fall handelt es aber um Vampirinnen.


Die Guten sind als Truppe für das Mini-Skirmish Necropolis 28 gedacht.


Angefixt dazu wurde ich von Commissar Caos (sein sehr lesenswerter Blog "2muchtime" ist rechts verlinkt), der auf der letzten CONflict dazu eine Präsentation gemacht hatte. Das hatte mir sehr gut gefallen. Vielen Dank nochmal.


Also schnell mal ein paar Minis geordert und direkt losgelegt. Es war ein Wohltat mal wieder ein paar richtige Zinnfiguren zu bemalen. 

Sorandir (ebenfalls rechts verlinkt) und ich hatten letztens schon mal ein kleines Testspiel gemacht und ich denke nächsten Monat wird es da weiter gehen. Bin schon gespannt, welche Truppe er ins nächste Rennen um Blut, Knochen und Plasma schickt.


Blister: diverse Einzelblister
Hersteller: 6x Reaper; 1x Northstar
Maßstab: 28mm
Anzahl: 7 Figuren
Bemalt: 2025

Mittwoch, 9. Juli 2025

It's Monster Time

 


Nach der Byzantiner Armee ist nun wieder Monster Time angebrochen.


Den Anfang macht der Bokrug. 


Hier habe ich mal an helleren Farben versucht.



Weiter geht es mit den beliebten Hunden von Tindalos, ... 




... einem Yugg (na, sagen wir mal eine Schnecke mit Zähnen) ...






... und einem Älteren Wesen. Das taucht ja in den Bergen des Wahnsinns auf. Da kommt mir gerade der Gedanke, dass ich dem dann auch ein Schneebase verpassen könnten. Mal sehen.


Box: Cthulhu - Death May Die, Staffel 2
Hersteller: CMON
Maßstab: 32mm
Anzahl: 5 Figuren
Bemalt: 2025