Freitag, 24. Mai 2013

Merville

Nachdem ich in letzter Zeit wieder vermehrt Figuren bemalt hatte, durfte auch der Gebäudebau nicht zu kurz kommen. Ich habe mich mal wieder an ein 20mm Häuschen gewagt.


Das Landhaus ist in der Normandie angesiedelt. Daher auch der Name. Merville liegt in der Nähe der Pegasusbrücke, an der die Ereignisse des D-Day am 6. Juni 1944 begannen.


Das abgebildete Haus ist aus Einzelteilen aus Ceramofix zusammengesetzt, die ich in Silikonformen gegossen haben. Dadurch kann ich relativ schnell an weitere Gebäude kommen um das Dorf zu vergößern.


Die Masterteile - also die Originale, die ich dann abgegossen habe - sind komplett aus Styrodur, Pappe, Furnierholz und Holzleim erstellt.


Die Schnappsfaßdame ist aus dem Lagerset von Strelets.

Dienstag, 14. Mai 2013

Das Imperium schlägt zu!

Aber keine Angst. Es hat nichts mit dem Krieg der Sterne zu tun. Heute geht's um imperiale Römer.


Ich habe hier schon eine Weile eine Kiste dieser kleinen Plastikmännchen von Warlord Games rumliegen und letztens hat es mich mal in den Fingern gejuckt sie anzufarbeln. Gedacht getan, haben sie nun ein bisschen Farbe abbekommen. Durch die vielen Rüstungsteile und die Shield Transfers ging das alles recht flott von der Hand. Da hat der Zusammenbau noch fast am längsten gedauert.


Die Figuren waren ja vor ein paar Jahren so ziemlich die ersten historischen Plastikminis im 28mm Bereich. Und schon deswegen war die Bemalung so etwas wie eine Pflichtaufgabe.


Die Figuren haben schöne harte Kanten und exponierte Details, was die Bemalung vereinfacht. Allerdings sind sie auch recht bullig. Eine Perryzinnfigur deneben wirkt schon ein bisschen unterernährt. Auch die Gesichter sind in meinen Augen ein bisschen zu überzeichnet. Das geht schon stark in Richtung Comic. Aber so als Einheit wirken die Jungs doch ganz nett.


Basiert habe ich mal wieder für Impetus. Keine Ahnung, ob daraus jemals eine komplette Armee werden wird, aber 10 - 12 Männlein für ein weiteres Base lassen schon mal zwischendurch bemalen. Ich habe dieses Mal das nur 40mm tiefe Base für schwere Infanterie gewählt, damit die Jungs dichter zusammen stehen (und ich nicht so viele anmalen muß).