Nachdem ich in letzter Zeit wieder vermehrt Figuren bemalt hatte, durfte auch der Gebäudebau nicht zu kurz kommen. Ich habe mich mal wieder an ein 20mm Häuschen gewagt.
Das Landhaus ist in der Normandie angesiedelt. Daher auch der Name. Merville liegt in der Nähe der Pegasusbrücke, an der die Ereignisse des D-Day am 6. Juni 1944 begannen.
Das abgebildete Haus ist aus Einzelteilen aus Ceramofix zusammengesetzt, die ich in Silikonformen gegossen haben. Dadurch kann ich relativ schnell an weitere Gebäude kommen um das Dorf zu vergößern.
Die Masterteile - also die Originale, die ich dann abgegossen habe - sind komplett aus Styrodur, Pappe, Furnierholz und Holzleim erstellt.
Die Schnappsfaßdame ist aus dem Lagerset von Strelets.
Sehr schönes Häuschen. Passt bestimmt auch in ein Mittelalter-/Frühneuzeitsetting, oder?
AntwortenLöschenCheers, Tilman
www.mountainsoflead.com
Sehr, sehr schick!
AntwortenLöschenVielen Dank, Euch beiden.
AntwortenLöschenDear Sire: Für's Mittelalter ist die Haustür vielleicht ein bisschen neu, aber sonst passt das schon. Für die Neuzeit sowieso. Ich habe das Häuschen (und noch weitere) im Hinblick auf meine ganzen 20mm-Projekte gebaut: 100jähriger Krieg / Napoleonisch / D-Day.