Am letzten Wochenende war ich mit ein paar Freunden in der Normandie unterwegs. Wir haben uns anläßlich des 70. Jahrestages des D-Day ein paar Örtlichkeiten angesehen und auch einige Museen besucht. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden von Reenactern auch einige britische, kanadische und amerikanische Camps dargestellt. So war es nicht verwunderlich, dass man in der gesamten Normandie mit Militärfahrzeugen aus dem 2. Weltkrieg rechnen mußte.
In meine Netzhaut eingebrannt hat sich das am meisten vertretene Fahrzeug: Der Willy's Jeep. Gefühlt war er öfter vertreten als es ihn vor 70 Jahren überhaupt gab.
Wieder zu Hause habe ich also direkt mein Lager durchsucht und tatsächlich einen Willy's gefunden, den ich dann auch direkt zusammengebaut und bemalt habe.
Hier sieht man, wie er mit einem kleinen Munitionsanhänger durch eine kleine normannische Stadt, z.B. St. Mere Eglise, braust.
Obwohl auch von den Briten und Kanadiern benutzt habe ich ihn als Fahrzeug der US Army dargestellt. Die beiliegenden Figuren stellen zudem GIs dar und da habe ich sie auch kurzerhand verwendet und als Angehörige der Ivy Division (4th Division) bemalt.
Die Figuren sind im Gegensatz zum Jeep allerdings nicht der Knaller. Hosen, Jacken und Webbing sind noch OK, aber Gesicht und Hände sind sehr verschwommen und verwaschen.
Der Bausatz enthält auch noch eine 3,7 cm Pak, die sich auch an den Jeep anhängen läßt.
Bausatz: Willy's Jeep
Hersteller: Hasegawa
Maßstab: 1:72
Inhalt: 1 Jeep, 1 Anhänger, 1 3.7cm Pak, 8 Figuren
Bemalt: 2014
Du bist ja schneller als der Schall! Tolles Fahrzeug und schöne kleine Szene :-)
AntwortenLöschenVielen Dank, Frank. Es geht direkt weiter, ich habe nochwas in meine Lager gefunden.
AntwortenLöschen