Montag, 25. März 2013

The Green Manalishis

Zur Abwechselung gibt's mal etwas gänzlich unhistorisches: Ein paar Goblins.


Die Figuren stammen von Games Workshop aus der GorkaMorka Reihe. Und da diese Reihe auch schon recht alt ist (erschienen 1997), könnte man doch schon fast wieder von historischen Minis sprechen.


Ob daraus nochmal eine ganze GorkaMorka Truppe wird, wird sich zeigen. Das hängt natürlich auch davon ab, ob ich überhaupt noch weitere Goblins in meiner Zinnhalde finde. Den Strandsegler habe ich letztens immerhin schon gesichtet. Ansonsten muß ich mich mal außerhäusig auf die Suche machen.


So, demnächst erstmal wieder Fleetwood Mac hören.

3 Kommentare:

  1. Sehr coole Jungs, die Modelle rocken! Apropos rocken, wie ich lese, bist Du ein Priest Hörer alter Schule? Wo ist die Krone?

    In Sachen GorkaMorka muss ich Dir allerdings sagen, dass das Regelwerk unglaublich angestaubt ist und man viel würfelt um einzelne Kotflügel oder Fingernägel abzuschießen. Ich rate dazu den Hintergrund mit irgendeinem anderen Spiel zu beackern.

    AntwortenLöschen
  2. Hihi, Priest? Da liegst Du genau falsch. :(
    Die Jungs sind doch grün, also ist auch Peter Green deren Chef. Green Manalishi (1969) ist ein Song von Fleetwood Mac (Mk1, die Bluesphase). Den haben dann allerdings auch einige andere Bands gecovert.

    Mit den Regeln hast Du vermutlich recht. Das Setting schreit nach etwas flottem, á la Baa.

    AntwortenLöschen
  3. Fleetwood Mac. Gna. Danke für das Schließen einer Bildungslücke. Laut Wikipedia gibt es mehr Leute, die nicht wussten, dass das ein Cover ist. Höre mir gerade das Original an. Gar nicht schlecht. Die Priestversion finde ich vom Tempo allerdings wesentlich besser.
    Jepp, Baa rockt. Muss mehr Zug rein, mehr Spaß in Gorka Morka.

    AntwortenLöschen