Der nächste Teil meiner kleinen Bunkerreihe behandelt einen Ringstand. Und zwar den Vf58c. Vf bedeutet verstärkt feldmäßig, was schon darauf schließen läßt, dass es sich nicht um meterdicke Betonwände handelt.
Diese kleinen Stände waren in erster Linie für MG-Schützen gedacht, die ihr Maschinengewehr auf einer Ringlafette lagern konnten. Daher auch der Name Ringstand. Dieser Ring war aber nicht viel mehr als eine umlaufende Stahlschiene, die ass Führung für das MG diente.
Eine andere Bezeichnung für diese kleinen Stände ist "Tobruk", benannt nach der gleichnamigen Stadt in Libyen, die 1942 von Australiern gegen das Deutsche Afrika Korps verteidigt wurde.
Da ich darauf verzichten wollte, den Ringstand hohl zu bauen, habe ich kurzerhand eine - historisch nicht authentische - Panzertür hinzugefügt. Das machte den Bau des Masters und insbesondere auch das Abgießen deutlich einfacher.
Der MG-Schütze von PSC wurde übrigens seiner Beine beraubt, so dass ich den Ringstand nun auch bemannen kann. Die Figur schaut allerdings deutlich weiter heraus, als das tatsächlich der Fall war. In den Tobruks, in denen ich bisher selber gestanden habe, schaute nur mein Kopf heraus. Wenn ich noch eine passende Figur finde, mache ich vermutlich noch mal eine passendes Modell.
Auf dem letzten Bild sieht man jetzt mal einen Abguß ohne Landschaft. Da habe ich allerdings mal was neues ausprobiert. "Concrete & Steel without Steel" Sonst gieße ich mit Gips oder Ceramofix. Hier habe ich tatsächlich mal Beton genommen. Die Farbe ist also schon mal authentisch. Das Aushärten hat sehr lange gedauert, aber die Materialkosten sind natürlich ungeschlagen. ;)
Bunker: Regelbau Vf58c
Hersteller: Rusus
Maßstab: 1:72
Gebaut :2013; Bemalt: 2014