Dienstag, 18. März 2014

Odin, Oberhausen oder Omega?

Das waren Richtungsmarkierungen in den offenen Ringbettungen der Marineküstenbatterie Saint Marcouf.


Auf der Platte habe ich zwei dieser offenen Ringbettungen eingbaut. Die Ringbettung besteht aus fünf Teilen, die ich wieder aus Styrodur gebaut und dann abgegossen habe.


Das Geschütz ist eine 155mm französische Beutekanone. Das Modell stammt von der Firma RPM.


Die Figuren sind aus dem Klassikerset: Deutsche Artillerie von Revell.


Auf den beiden unteren Bildern erkennt man dann auch endlich die zu Beginn genannten Markierungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen