Im Folgenden möchte ich Euch das erste Haus der Doonies vorstellen. Das Doppelhaus beherbergt zwei Wohnungen. Auf dem Gelände befindet sich auch noch ein Schuppenanbau sowie eine Garage. Das Haus ist aus Styrodur gebaut, das Dach ist Wellpappe. Für die Fensterrahmen habe ich mir Master aus Plasticcard gebaut und diese mit Resin abgegossen. Vom Stil her habe ich mich ein wenig an den Zechenhäusern des Ruhrgebiets orientiert.

Hier sehen wir Ernest beim Lachen im Sarglager.

Biff überlegt gerade, ob er ein Spielchen wagen soll. In seinem Viertel ist er als ganz übler Zocker verschrien.

Sam präsentiert hier ganz stolz seinen neuen Wagen. Da hat er sich allerdings ganz schön über's Ohr hauen lassen, das ist nämlich das alte Taxi von Biff, umlackiert in Lido-Grün.

Walt und George üben an der Mauer ihre Lieblingsbeschäftigung: Kloppen, äh, ich meine natürlich Nüsse knacken.

Humphrey übt in einer stillen Ecken den Jive.

Jetzt mal das ganze Ensemble von vorne ...

... von hinten ....

.... von rechts ....

... und von links.

Ach ja, und da man beim Baa ja auch durch die Häuser stürmen darf, sind alle Dächer abnehmbar (außer die Klos, das will keiner sehen). Die Inneneinrichtung ist zwar begonnen, aber noch lange nicht fertig. Ich kann mich einfach nicht für die Tapeten und Fußleisten entscheiden.
Etwas spät, dass ich über den Post stolpere, aber großartige Arbeit!!! Mir gefällt richtig gut wie Du so gleichmäßig die kleinen Ziegel in das Styrodur geschnitzt hast.
AntwortenLöschenGruß,
Burkhard
Vielen Dank, Burkhard. Naja, bei einen Einzelstück kann man das schon mal machen, hat aber auch ganz gut gedauert. Da die Fugen ja auch bemalt sind, mussten diese gleichmäßig tief sein. Da musste ich ein bisschen aufpassen. Aber dann ging's ganz gut.
Löschen