Freitag, 19. August 2011

Klever Ritter

Das wichtigste an einer mittelalterlichen Armee sind und bleiben natürlich die Ritter. Schwer gerüstete Recken auf mächtigen Streitrössern machen auf dem Schlachtfeld und auf dem Spieltisch schon was her.


Den Anfang macht - standesgemäß natürlich - Graf Dietrich von Kleve. Im Schilde führt er das silberne Herzschild und die goldene Lilienhaspel auf rotem Grund; heraldische Elemente, die bei seinen Lehnsleuten auch immer wieder auftauchen werden.


Begleitet wird der Herr Graf - neben einem Bannerträger und seinem Herold - von Godifer (Gottfried II.) von Gemen.



Aktuell wird er gerade von Bruder Severin aufgefordert, die - vermutlich vom Graf von Geldern - gestohlene Heiligenfigur aus dem Wegschrein wieder zurück zu holen.



Auf diesem Bild von links nach rechts zu sehen: Der Ritter von Steenhuis, der Herr von Gahlen (genannt Halswick) und der Ritter Everwin II. von Gotterswick, aus dessen Geschlecht später die Grafen von Bentheim hervorgingen. Das Base sieht für eine schwere Kavallerieeinheit noch ein bisschen leer aus. Da werde ich wohl noch was dazubauen oder noch weitere Püppchen hinzufügen.



Den Abschluss der heren Ritterschaft bilden (wieder von links) der Bannerträger derer von der Horst, der Ritter von Bodelschwingh (Herr von Mengede), der Ritter Eberhard von der Horst und fast ganz in Rot der Herr von Kalkar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen